Suedheim
Line-Up

Sandra Hartmann: Stimme

Lisa Tuyala: Stimme

Mathias Bach: Stimme

Ekkehard Rössle: Sopran und Tenorsaxofon, Bassklarinette

Nico Hutter: Tenorsaxofon und Bassklarinette, EFX

Joachim Staudt: Altsaxofon

Axel Huber: Gitarre

Nicolas Schulze: Fender Rhodes, Piano

Jonathan Sell
: Kontrabass

Joel Locher: Kontrabass

Dieter Fischer: E-Bass

Daniel Kartmann: Schlagzeug, Sounds, EFX

kartmann kollektiv

Im April 1998 kam Daniel Kartmann nach Stuttgart, um an der Musikhochschule zu studieren. Eine seiner nachhaltigsten Begegnungen war, in einem der damals angesagtesten Clubs der Stadt, der Dj, Rapper (MC GROSSMAUL, Die Krähen), Sänger und Songwriter sowie Mitbegründer der deutschen Hip Hop Bewegung Mathias Bach.

Durch die Mitwirkung am Vibrafon sowie als zweiter Drummer in der psychedelischen Rockband „Bubenbad“ wird der eher klassisch ausgebildete Percussionist Kartmann mit einer neuen, aufregenden Welt konfrontiert: Bob Dylon, King Crimson, Greatful Dead, Sun Ra, A Tribe Called Quest und natürlich die Songs und Texte von Mathias Bach. Hinzu kam die Beschäftigung mit Allen Ginsberg, Jack Kerouac und der Beat Generation. Sie öffnete neue Tore, die wiederum zu Jazz und Spoken Word führten.

weiterlesen

So war es eine Fügung des Schicksals, dass Daniel Kartmann Jahre später in seiner monatlichen Jazzreihe „danopticum“ im Jazzclub Kiste der Jazzsängerin und Spoken-Word-Künstlerin Lisa Tuyala vorgestellt wurde. Sie war gerade aus Münster nach Stuttgart gezogen und suchte in der Stadt musikalisch Anschluss. Daniel Kartmann und Lisa Tuyala jamten zusammen (zum ersten Mal übrigens im Trio mit Joel Locher!).

Zwei Jahre später gründeten die beiden das Spoken Word Impro Orchestra – in der Zwischenzeit TUYALA, die im November 2017 ihr Debüt „RANDOM WORDS OF WISDOM“ beim Berliner Label QFTF veröffentlicht hat.

Parallel arbeitet Daniel Kartmann auch mit Joel Locher weiter und gründet mit Daniel Vujanic als Drittem im Bunde das frei improvisierende Ambient-Jazz Trio „Portosol“. 2017 brachte Portosol das Debüt-Album „Feuerland“ bei dem Potsdamer Label Lalonova heraus.

Aus Bubenbad wurde „L´Egotrip“ – eine Band, die aus einer monatlich im Theater Rampe stattfindenden Reihe hervorging. Matthias Bach mischte Spoken Word, Lyrik, Jazz und Rock mit großartigem Entertainment zu einer unvergesslichen Late Night Show und Daniel Kartmann brachte Nicolas Schulze und Joel Locher, mit denen er 2007 als NIKOTRIO die Platte „Mandelsloh“ veröffentlichten konnte, sowie den Saxofonisten Ekkehard Rössle in die Band. Nach 22 Jahren bringt diese Band also 2018 im Frühjahr die erste Platte unter dem Namen SUEDHEIM endlich zur Veröffentlichung.

Alle diese Einflüsse und Begegnungen fließen ein in eine frei zusammengesetzte und improvisierte Performance, die aus vielen solistischen Splittern und Ausbrüchen einen immer aus dem Kollektiv kommenden, zeitlosen Sound kreiert.